- Monoglycerid
- Mo|no|gly|ce|rid [↑ mono- u. ↑ Glycerid] Syn.: Monoacylglycerin, Monoacylglycerol: Sammelbez. für Ester des Glycerins mit nur einem Acylrest in 1 - oder 2-Stellung, z. B. Monopalmitin, Monostearin, Monoolein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Acylglycerine — (früher als Glyzeride, Glyceride oder Neutralfette bezeichnet) sind organische chemische Verbindungen des dreiwertigen Alkohols Glycerin und maximal drei organischen oder anorganischen Säuren, die durch eine Esterbindung miteinander verknüpft… … Deutsch Wikipedia
Digestion — Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. Dabei entstehen durch chemische Spaltung (genauer: Hydrolyse) aus hochmolekularen Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen… … Deutsch Wikipedia
Glycerid — Acylglycerine (früher als Glyzeride, Glyceride oder Neutralfette bezeichnet) sind organische chemische Verbindungen des dreiwertigen Alkohols Glycerin und maximal drei organischen oder anorganischen Säuren, die durch eine Esterbindung miteinander … Deutsch Wikipedia
Glyceride — Acylglycerine (früher als Glyzeride, Glyceride oder Neutralfette bezeichnet) sind organische chemische Verbindungen des dreiwertigen Alkohols Glycerin und maximal drei organischen oder anorganischen Säuren, die durch eine Esterbindung miteinander … Deutsch Wikipedia
Glyzerid — Acylglycerine (früher als Glyzeride, Glyceride oder Neutralfette bezeichnet) sind organische chemische Verbindungen des dreiwertigen Alkohols Glycerin und maximal drei organischen oder anorganischen Säuren, die durch eine Esterbindung miteinander … Deutsch Wikipedia
Glyzeride — Acylglycerine (früher als Glyzeride, Glyceride oder Neutralfette bezeichnet) sind organische chemische Verbindungen des dreiwertigen Alkohols Glycerin und maximal drei organischen oder anorganischen Säuren, die durch eine Esterbindung miteinander … Deutsch Wikipedia
Unverdaulich — Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. Dabei entstehen durch chemische Spaltung (genauer: Hydrolyse) aus hochmolekularen Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen… … Deutsch Wikipedia
Verdauung — Verdauungsapparat des Menschen Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. Dabei entstehen durch chemische Spaltung (genauer: Hydrolyse) aus hochmolekularen… … Deutsch Wikipedia
Krówki — (Little Cows) are Polish fudge, semi soft milk toffee candies. It is one of the most common Polish confectioneries, sold worldwide. Actually, the taste and consistency can be described as Dulce de Leche candy . The original recipe was usually:… … Wikipedia
Lipolyse — (engl. lipolysis, von griech. lipos, fett und lysis, Auflösung) ist die hydrolytische Spaltung verseifbarer Lipide, d.h. von Triglyceriden (Fetten) und Cholesterinestern durch Enzyme aus der Gruppe der Lipasen. Beim Abbau entstehen neben Mono und … Deutsch Wikipedia